iNUVERSUMM Logo
Home 9 Lebensräume Blog-Eintrag 9 „Blühendes Schlauroth – Pflege der Wildblumenwiese / Bienen- und Schmetterlingsweide auf öffentlicher Flur“

Veröffentlicht: 01.09.2017, 21:09:45

„Blühendes Schlauroth – Pflege der Wildblumenwiese / Bienen- und Schmetterlingsweide auf öffentlicher Flur“

Blog-Eintrag:

Am 18.08.2017 war unser “Falter-Bestimmer” vom Senckenberg-Museum wohl für dieser Jahr letztmalig auf unserer Wiese.

Die Aktivität hat stark nachgelassen, denn es waren nur noch 5 Arten zu beobachten.
Die Flugzeit vieler Arten ist jetzt auch vorbei und außer den Weißlingen
und einigen Herbstfaltern nicht mehr viel zu erwarten.
Insgesamt wurden 12 Arten beobachtet. Vermisst wurden bisher noch häufige Arten wie der Kleine Fuchs, Distelfalter, Admiral,
Gemeiner Bläuling, vielleicht auch mal der Schwalbenschwanz.

Wir danken hiermit nochmals ganz herzlich Michael Krahl für seine fachkundige Unterstützung und hoffen auf eine Fortsetzung seiner Beobachtungen in 2018!

Und disese Woche in der SZ_
http://www.sz-online.de/nachrichten/warum-die-vereinten-nationen-sogar-schlauroth-kennen-3760428.html

Fotos:

Keine Fotos vorhanden.