Einladung zu unserer iNUVERSUMM-Veranstaltung: Kommm zu unserem Workshop am 08.02.2025! Hier erfährst du Spannendes...
Nachrichten
Workshop Bau eines Sandariums im Gemeinschaftsgarten Bad Düben am 26.10.2024 – Nachlese
Hier geht es zur Nachlese des LPV Torgau-Oschatz e.V.
iNUVERSUMM beim Radwanderkino „Tierische Vielfalt in der Stadt“ in Leipzig
Unser iNUVERSUMM-Aktionstag zum Tag der Artenvielfalt war ein voller Erfolg! Ein Highlight war das Radwanderkino in...
Buchbesprechung: Lars Chittka: Im Cockpit der Biene – Wie sie denkt, fühlt und Probleme löst
Lars Chittka 2024: Im Cockpit der Biene – Wie sie denkt, fühlt und Probleme löst. Deutsche Übersetzung von Karin...
Workshop Lebensräume für Insekten im Siedlungsbereich 20.01.2024 – Nachlese
Am 20. Januar 2024 fand unser traditioneller Workshop, dieses Mal im Rittergut in Limbach (Wilsdruff) statt. Trotz...
Workshop Insektenvielfalt im Siedlungsbereich 18.10.2023 – Nachlese
Grünflächen und Gehölze erfüllen vielfältige Funktionen im Siedlungsraum. Unter den Bedingungen des Klimawandels...
Save-the-Date! Fachtagung zum Thema Insektenvielfalt in Freiberg am 08.11.2023
Insektenvielfalt in Sachsen – Herausforderungen für die Zukunft Vorankündigung Im Jahr 2017 erschien die weltweit...
iNUVERSUMM Saisonauftakt: Jede und jeder kann Insekten schützen
Am 24.5. hat Sachsens Umweltminister Wolfram Günther mit Vertreterinnen und Vertretern des Deutschen Verbandes für...
Ein Quadratmeter für eine grünere Welt
Der heutigen Ausgabe der Wochenzeitung „Die Zeit“ liegt eine Saatguttüte mit einer Blumenmischung für einen...
Die Initiative „Sachsen blüht“ geht in die letzte Runde. Bewerben Sie sich für Saatgut bis zum 15.05.2023!
Sie haben eine Freifläche oder Wiese, auf der Sie eine Blühwiese anlegen und so Insekten und Schmetterlingen helfen...
Rückblick auf den Workshop “Lebensräume für Insekten im Siedlungsraum” am 04. März 2023 in Meißen
Am 04. März 2023 fand unser Workshop „Lebensräume für Insekten im Siedlungsraum“ im Hahnemannzentrum in Meißen statt....
Die Bewerbungsfrist für die Initiative „Sachsen blüht“ wurde bis zum 31.01.2023 verlängert!
Die Bewerbungsfrist für die Initiative „Sachsen blüht“ wurde bis zum 31.01.2023 verlängert! Sie haben eine Freifläche...
Neuer Erklärfilm über die Anlage von Blühwiesen
Nachfolgend ein neuer Erklärfilm, der einen guten Überblick über die Anlage, Pflege und Vorzüge einer Blühwiese...
Rückblick auf den Workshop für Kommunen, Vereine und Unternehmen am 11. Oktober 2022
Am 11. Oktober 2022 fand unsere Onlineveranstaltung „Förderung der Biodiversität im Siedlungsraum – Workshop für...
Sächsische Staatsregierung beschließt neues Biodiversitätsprogramm
Die Staatsregierung hat am Dienstag (4.10.) das Sächsische Biodiversitätsprogramm »Sachsens Biologische Vielfalt 2030...
Wie geht es weiter mit dem Schmetterlingswiesenprojekt?
Liebe Wiesenpflegerinnen und Wiesenpfleger, unser sächsisches Schmetterlingswiesenprojekt hat sich seit 2015 dank...
Rückblick auf den Workshop am 5. Februar 2022
Am 5. Februar 2022 wurde wie zu Beginn eines jeden Jahres unser Projektworkshop durchgeführt, dieses Jahr aufgrund der...
Onlinebeteiligung: Für mehr Insektenvielfalt in Sachsen – Machen Sie mit!
Das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft ruft im Rahmen einer...
Rückblick auf den Workshop am 6. Februar 2021
Am 6. Februar 2021 wurde wie zu Beginn eines jeden Jahres unser Projektworkshop durchgeführt, dieses Jahr aufgrund der...
Umweltminister Günther: »Förderprogramm für Insektenvielfalt macht Landwirte zu Partnern des Artenschutzes«
Sachsen unterstützt zusätzliche Maßnahmen zum Insektenschutz Das sächsische Kabinett hat am Dienstag (02.02.21) die...
Hochwertige Lebensräume statt Blühflächen – In wenigen Schritten zu wirksamem Insektenschutz
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Naturschutz und Landschaftsplanung werden in einem Beitrag von Martin Sommer...
Neuer Aufruf “Sachsen blüht!”
Frühjahrsaussaat 2021 – bewerben Sie sich jetzt! Blühflächen helfen Insekten. Wir unterstützen Sie mit gebietseigenem...
Update für die App INSEKTEN SACHSEN für Android und iOS
Die App INSEKTEN SACHSEN ist diese Woche in der Version 4.1.3. erschienen. Anlass für dieses Update sind Erweiterungen...
Vertragsverletzungsverfahren: Deutschland muss bei Umweltschutz nachbessern
In ihren Entscheidungen zu Vertragsverletzungsverfahren im Monat Oktober hat die Europäische Kommission Deutschland...
Der kleine Schmetterling und die große rote Blume
Längst ist wieder Leben auf unseren Blühwiesen! Die ersten Blumen blühen. Schmetterlinge, Schwebfliegen und Wildbienen...