iNUVERSUMM Logo
Home 9 Lebensräume Blog-Eintrag

Lebensräume Blog-Einträge

Nachfolgend werden die aktuellesten Blogeinträge von registrierten iNUVERSUMM-Lebensräumen angezeigt.

Erstfund in Deutschland

Die fleißigen Studierenden der biologischen Fakultät haben die Schmetterlingswiese vor...

Färberkamille

Eine tolle Wildblume, blüht von Juni bis Oktober.

Hier mal eine Rostbinde (Ockerbindiger Samtfalter) auf einem noch nicht abgehängten Osterei....

Spinne

Neuer Inhalt

Wiese am Naturlehrpfad

Unsere Wiese im Park hat sich nach dem trockenem Spaetsommer 2022 wieder erholt und blueht sehr...

08.07.2023

Das Wetter ist günstig. Mit dem Balkenmäher wurde die Wiese gemäht und anschließend zu Heu...

23.05.2023

Man sieht die anhaltende Trockenheit der Wiese bereits an. Die Gräser sind bereits auf dem Halm...

es summt und brummt

Unsere Blühwiese hat sich zu einem schönen Blickfang entwickelt und wird fleißig von Insekten...

Sonntag auf der Wiese

Die Landkärtchen ließen sich nicht von der Größe von Admiral und Trauermantel beeindrucken und...

Wiesen-Stippvisite

Nach der Teilmahd mit der Sense vor fast 2 Wochen waren wir heute wieder auf unserer Wiese und...

Die Wiese erwacht!

Am 01.04.2023 war es endlich so weit, wir haben nachdem wir im Herbst bereits Erde auf die Fläche...

wenige Maigäste

Windiges und vor allem ab der 2. Hälfte des Mai sehr trocknes Wetter. Ist zwar alles schön bunt,...

Endlich Frühling 2023!

Hallo Freunde,nachdem wir das Drittel  "Winterquartier" gemäht und von der gesamten Wiese das Laub...

Endlich wärmere Tage in Folge

Endlich fühlt es sich auch mal an wie Frühling...Die Bäume stehen in voller Blüte, die Sonne zeigt...

fast Keine Schmetterlinge

Aber mal ein Stierkäfer. Wieder mal ein April mit maximal 3 wärmeren Tagen. Schmetterlinge landen...

Frühling

Heute habe ich den ersten Rosenkäfer hier im Garten gesehen. Einige Rosenkäferarten können...

Die Wiese wird ab 2023 von den Landschaftsgärtner-Lehrlingen der Immobilienservice Plauen GmbH...

Heute habe ich Beobachtungen von einigen Insekten gemacht. Die Gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta)...

116 – Laussnitz

Traumhaft nass . Amsel, Eichelhäher waren da, Nashornkäfer im torfartigen Kompost.

Direkteinsaat am 19.09.2022

Die Wiese zeigt sich im Spätsommer zwar schon sehr reich an Blumen und Gräsern, aber es fehlen...

erste Frühjahrsblüher 2023

Mit Temperaturen von -12 bis +14°C war im Februar das Wetter eher durchwachsen. Tags meist grau in...

Kompost voller Leben

Ich brauchte heute etwas Komposterde, und als ich sie ausgrub, fand ich viele verschiedene...

Die Blühwiese nach der Mahd

Im September wurden etwa zwei Drittel der Wiese gemäht, der verbleibende Teil bleibt über den...

Letzte Mahd im Jahr

Anfang November erfolgte nun der letzte Pflegeschnitt mit einem Balkenmäher. Ein ca. 2 m breiter...

Wir haben unsere Wiese angelegt. Nun hoffen wir, dass es im Frühjahr gut aufgeht und schön blühen...

Blumenfreude

Unsere Wiese präsentiert sich jetzt im Herbst noch in den schönsten Farben und Formen. Anbei...

Die Streuobstwiese ist bei der Mitmachaktion "Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge"...

Anfang Oktober folgte die 2. Mahd für das Teilstück Wiese, welches im Juni zum Ersten Mal mit dem...

September: Erste Herbstmahd für den Teil Wiese, der im Frühjahr nicht gemäht wurde. Das Futter...

August: Immer wieder spannend an der Wiese zu lauschen und zu beobachten...

Ende Juni: Das Heu ging u.a. an die GTA-Gruppe "Haustier" der Bewegten Grundschule Hermsdorf. In...

Herbstmahd

Ein Teil der Wiese wurde gemäht und das Mahdgut beräumt, um de Nährstoffe von der Fläche zu...

Was bisher geschah…

Anfang Juni, etwa 8 Wochen nach der Ansaat, zeigten sich auf unserer Wiese die ersten Kornblumen...

Aussaat

Heute erfolgte die Aussaat. Dazu wurden je Streifen 2 kg Saatgut ausgebracht. Vorher haben wir die...

Aussaat

Heute erfolgte die Aussaat. Dazu wurden je Streifen 2 kg Saatgut ausgebracht. Vorher haben wir die...

Es blüht!

Trotz der überwiegend trockenen Witterung erblühte die Wiese Ende Juli in verschiedenen Farben,...

Ein Teil der Wiese wurde im Juni 2022 gemäht. Nun im August blühen etliche Pflanzenarten dieses...

Juni, Juli, August

Die Wiese wurde im Juni gemäht und hat sich trotz der anhaltenden Trockenheit wieder sehr gut...

Seltener Gast im August

Sicher bin ich mir noch nicht, aber es sieht so nach Nierenfleck-ZIpfelfalter aus.

Heißer und trockener Sommer

2022 ist ein extrem trockenes Jahr. In Hoyerswerda hat es bisher erst 210l/m²Regen gegeben und es...

Mitte Juni: Erste Mahd 1/3 der Fläche mit Balkenmäher-Einsatz des Vereins Ottendorf-Okrilla im...

Mai: Frühlingserwachen auf der Streuobstwiese im Schlosspark Hermsdorf. Das Projekt...

Juli 2022

Die "Wiese an der Bahnlinie" hat dieses Jahr Arbeitseinsätze erlebt - im Frühjahr vor allem zum...

Dieses Jahr gibt es Unmengen an Schmetterlingen, wahrscheinlich deswegen, weil es bis jetzt ein...

2. Teilmahd

Vor dem Urlaub erfolgte nun der Pflegeschnitt der zweiten Teilfläche mit der Sense, wobei wiederum...

Bunte Blumen für Hoheneck

Auch hier haben die Schmetterlingswiese schon deutliche Fortschritte gemacht. Dennoch sind an...

Derzeit blühen ganz verstärkt die Wiesenwarte-Blumen, einfach eine Augenweite....

Wiesenwachstum

Der Traktor hat beim Pflügen und Säen ziemliche Furchen hinterlassen, außerdem mussten wir bereits...

Work in progress

Leider konnten wir an dieser Wiese noch keine großen Vorschritte machen, durch das Überangebot an...

Endlich Farbenpracht! 🙂

Heute waren wir mal wieder an unserer Schmetterlingswiese, wo man nun deutliche Erfolge sehen...

Endlich Farbenpracht! 🙂

Heute waren wir mal wieder an unserer Schmetterlingswiese, wo man nun deutliche Erfolge sehen...