Am Freitag den 26.03.2021 wurde in traditioneller Weise die Jahres-Mahd unserer Wiese
durchgeführt.
Drei Sensen und 5
Harken in den Händen von 8 Vereinsmitgliedern schafften diesmal die Fläche in Rekordzeit von einer reichlichen
Stunde. Herzlichen Dank an alle Helfer, incl. Andreas und dem städtischen Betriebshof für den Abtransport des Mahdgutes am Montag (und nicht zu vergessen Fotograf Roland in “Doppelfunktion”)!
Mittlerweile ist es nun schon Gewohnheit für unsere Schlaurother und anderen Wiesen-Besucher, dass die Wiese vom
Spätsommer bis zur Mahd so “unordentlich ungemäht” aussieht. So haben die verschiedene Falter mit einem langen Lebenszyklus und Entwicklungsstadium von Ei zur Raupe über Puppe zum Falter eine Überlebenschance: z.B. beim Zitronenfalter dauert das ca. 12 Monate. Da er Glycerin einlagert, das wie ein Frostschutzmittelwirkt, übersteht er sogar die bis zu -20°C die wir letzten Winter hatten – faszinierend! Ich habe vorgestern sogar schon einen gesehen!
Und nun hoffen wir wieder, dass die Wiese so schön blüht wie im Vorjahr…
Veröffentlicht: 03.04.2021, 11:22:01
„Blühendes Schlauroth – Pflege der Wildblumenwiese / Bienen- und Schmetterlingsweide auf öffentlicher Flur“
Blog-Eintrag:
Fotos:

©

©

