Die Kindergartenkinder der Kita „Biberburg“ aus Trossin legen auf Anregung
von Renate Klausnitzer, Mitarbeiterin der Gemeinde Trossin, und gemeinsam mit Nicole
Sieck von der Netzstelle NATURA 2000 des Landschaftspflegeverbandes
Torgau-Oschatz e.V. eine Schmetterlingswiese an.
Fast alle Menschen freuen sich, wenn sie Schmetterlinge fliegen sehen.
Die krabbelnden und manchmal gar nicht so auffälligen Raupen sind schon
schwerer auszumachen. Dabei sind sie mindestens genauso spannend und brauchen
viiiel zu fressen. Denn für die Verwandlung zum Schmetterling müssen sie groß
und stark werden. Die Kinder der Kita Biberburg möchten den kleinen Raupen
helfen. Vor der Gemeindeverwaltung in Trossin haben sie deshalb Samen
verschiedener Blumen und Gräser ausgesät. Ganz gespannt werden sie das Wachsen
und Gedeihen ihrer Wiese verfolgen. Welche Schmetterlinge sich wohl hier zu
Hause fühlen werden? Auch andere Insekten sind natürlich herzlich willkommen.
Veröffentlicht: 23.07.2018, 14:23:50
22.09.2017 Eine blühende Wiese für Raupe Nimmersatt
Blog-Eintrag:
Fotos: