Am Samstag dem 08.09.2018 fand eine “Libellen-Exkursion” am Schlaurother Dorfteich, angrenzend zu unserer Wildblumenwiese statt.
Jörg Müller vom Görlitzer Senckenberg Museum berichtete sehr engagiert über interessante Details aus dem Leben der Libellen. Herzlichen Dank für diesen informativen Vormittag für “Alt und Jung” – auch die Kinder hatten Ihren Spass!
Diese beiden Libellenarten konnte Jörg fangen und uns erklären:
Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) – siehe Foto
Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum)
Zwei Drittel der rund 80 heimischen Arten sind gefährdet, 20 Prozent sogar vom Aussterben bedroht. Ein trauriger Trend…!
“Nebenbei” zählten wir auch drei neue Schmetterlingsarten auf unserer Wiese:
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)