iNUVERSUMM Logo
Home 9 Lebensräume Blog-Eintrag 9 „Blühendes Schlauroth – Pflege der Wildblumenwiese / Bienen- und Schmetterlingsweide auf öffentlicher Flur“

Veröffentlicht: 13.06.2021, 20:43:38

„Blühendes Schlauroth – Pflege der Wildblumenwiese / Bienen- und Schmetterlingsweide auf öffentlicher Flur“

Blog-Eintrag:

Rund 2 Monate nach unserer Wiesenmahd steht sie wieder dicht
besiedelt, allerdings scheint die Vielfalt nachzulassen…

Wir werden es in den nächsten Wochen sehen und hoffen noch auf ein buntes
Erblühen!

In nächster Nähe wurde übrigens vor ein paar Wochen eine weitere Schlaurother
Infotafel installiert: die „Arche Schlauroth
– Nisthilfen für Nützlinge“.
Sie ergänzt sehr schön den informativen
Spaziergang durch Schlaurother Flur: vom Carolus- oder Nelkenweg gelangt man
zur 1. Station „Heimische Sträucher“, weiter zur neuen „Arche“ und dann gleich zur angrenzenden
„Wildblumenwiese“ – ehe man dann den „Schlaurother Trimm-Dich- und
Bienenlehrpfad“ Richtung Landeskrone bewandern kann. Am unteren Rundweg der Landeskrone angekommen, hat man dann
ja alle Möglichkeiten die Wanderung auszudehnen oder abzuschließen.

Wir danken
ganz herzlich den Helfern und Unterstützern der Arche-Station: Daniel Kupper
von den Görlitzer Werkstätten für die Herstellung des Tafel-Aufstellers, Frank
Bothe vom gleichnamigen Baugeschäft für dessen Einbau, Familie Thiele für den
witterungsbeständigen Anstrich und Dirk Haufe von HAUFE-WERBUNG für das
Infoschild.
Außerdem danken wir der Görlitzer Hospitalstiftung für die fast
vollständige Finanzierung!

Ergänzt wurde die Infostation vor einigen Tagen mit einem
Lebensturm, vom Landschaftspflegeverband Oberlausitz gesponsert und eingebaut (unser
Schlaurother Verein übernimmt demnächst noch die Befüllung…)

Fotos: