Heute endlich Regen – nun wird bald die neue Wiesensaat aufgehen!
Vor einer Woche wurde das Saatgut eingebracht und zuvor die Wiese gemäht, Mahdgut abtransportiert, Boden und Grasnarbe untergefräst.
Der Heimatverein dankt ganz herzlich für die tolle Unterstützung:
dem Wiesenmahd-Team, insbesondere Reinhard Eichler und Mario Schröter für ihren Traktoren-Einsatz, dem Görlitzer Betriebshof um Andreas Staude für den Mahdgut-Abtransport, Firma Rissmann für die Einsaat sowie Peter Decker vom Görlitzer BUND für die Organisation des speziellen Saatgutes der Firma Rieger&Hoffmann (es wurde mit freundlicher Unterstützung der
Ortsgruppe Görlitz des BUND – Bund für Umwelt und Naturschutz e. V. – im
Rahmen des simul⁺Mitmachfonds-Projektes „Wiesen für alle“ zur Verfügung
gestellt).
Wie bereits im November-Blogeintrag erwähnt, wird die Wiesensanierung u.a. mit dem 200€-Scheck von der Aktion: “Ehrenamt im Unbezahlbarland” finanziert.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten und möge die Saat nun aufgehen!
Veröffentlicht: 17.05.2022, 21:58:32
„Blühendes Schlauroth – Pflege der Wildblumenwiese / Bienen- und Schmetterlingsweide auf öffentlicher Flur“
Blog-Eintrag:
Fotos:

©

©

©

©

©

©

