iNUVERSUMM Logo
Home 9 Lebensräume Blog-Eintrag 9 „Blühendes Schlauroth – Pflege der Wildblumenwiese / Bienen- und Schmetterlingsweide auf öffentlicher Flur“

Veröffentlicht: 02.12.2017, 16:44:24

„Blühendes Schlauroth – Pflege der Wildblumenwiese / Bienen- und Schmetterlingsweide auf öffentlicher Flur“

Blog-Eintrag:

Der Winter steht nun vor der Tür, der erste Frost
ist vorüber und die Wildblumenwiese sieht zur Zeit nicht sehr schön aus! Um
Insekten ein Winterquartier in hohlen Stängeln oder Vögeln Samenstände als
Nahrung zu bieten, wollen wir jedoch erst im nächsten Frühjahr, also kurz vor
dem Neuaustrieb (ca. April) mit der Sense den nächsten Schnitt machen und somit
schonend / extensiv die Wiese pflegen! So werden viele Tierarten der Wiesen
geschont!

Außerdem:
Unsere neue Schlaurother Infotafel “Heimische Sträucher...”  wurde am
21.10.2017  mit einer kleinen
“Baumbibliothek” ergänzt und außerdem mit zahlreichen „Tierchen“
unseres Schlaurother “Holzwurms” Reinhardt Tschackert verziert (siehe
Foto)!

Die
logische Denkkette “Blühflächen / (heimische) Sträucher – Insekten –
Frösche – Störche / Vögel – … – Mensch” wird dabei sehr hübsch in Szene
gesetzt!

Wir
danken auch für die Erlaubnis zur Verlinkung:

https://www.garten.schule/bienenfreundlicher-garten
 

www.bienenfuettern.de

https://www.oberlausitz-stiftung.de

Fotos: