Bei unserem diesjährigen Sommerfest auf unserer Naturschutzstation Dachsenberg am 31. August 2024 standen wir mit dem iNUVERSUMM-Projekt für Besucher im Mittelpunkt. Neben den Gesprächen über das Projekt stellten wir unser Monitoring auf der Projektwiese in der Naturschutzstation vor. So bot unser Stand den Besuchern die Möglichkeit, mithilfe von Binokularen Insekten genauer zu betrachten und zu bestimmen sowie mehr über deren Lebensräume zu erfahren.
Im Anschluss konnten die Besucher bei unserer Wiesenmahd selbst aktiv werden. Wir erklärten die Bedeutung einer insektenfreundlichen Bewirtschaftung und luden dazu ein, selbst einmal die Sense zu schwingen. So konnten wir den Teilnehmenden ganz praktisch die Technik und den Nutzen dieser schonenden Mahdmethode nahebringen.