Die fleißigen Studierenden der biologischen Fakultät haben die Schmetterlingswiese vor dem Biologie-Gebäude untersucht und 130 verschiedene Pflanzenarten gefunden. Erstaunlich was ein kleines Stück Blühfläche schon für eine Artenvielfalt aufweisen kann. Unter den nachgewiesenen Arten finden sich auch einige seltene Schätze.
Ein besonderer Fund ist die Flockenblume Centaurea oxylepis, die aus Deutschland bisher noch nicht sicher bekannt war. Danke an Dr. Müller und Dr. Kotecky für diesen Nachweis.
Veröffentlicht: 14.07.2023, 22:00:46
Neue Funde auf der Wiese
Blog-Eintrag:
Fotos: