In trüben Zeiten spenden immerhin die unschuldigen Butterflies, Papillons oder auch Farfalle einigen Trost und auch Freude, obwohl sie ihrerseits alles andere als ungefährdet sind. Der erste Flieger in diesem Jahr war wider die Erfahrungen der letzten Jahre nicht etwa ein Zitronenfalter, sondern der Kleine Fuchs. Bei dieser Gelegenheit konnte ich gleich ausprobieren, ob die Vernetzung von Schmetterlingswiesen.de und Insekten Sachsen funktioniert: Tut sie! Das Wiesen-Schild habe ich inzwischen auch angeschraubt. Seit ein paar Tagen habe ich für die nächsten vier Jahre weitere 1400 Quadratmeter Wiese aquiriert. Mein Haus steht jetzt auf einer Fläche von etwa einem Hektar, auf dem der Insektenschutz Priorität hat. Das reicht für mich. Als Nachtrag gibt es noch die Bilder der Falter, die über den Winter von den Experten bestätigt wurden. Agonopterix arenella soll eigentlich erst ab Mai fliegen, es war aber erst Februar.
Veröffentlicht: 13.03.2022, 15:26:17
Saisonstart 2022
Blog-Eintrag:
Fotos: