iNUVERSUMM Logo
Home 9 Lebensräume Blog-Eintrag 9 Tag der offenen Schmetterlingswiese in Borna-Birkenhain

Veröffentlicht: 20.08.2018, 09:47:06

Tag der offenen Schmetterlingswiese in Borna-Birkenhain

Blog-Eintrag:

Admiral, Schwalbenschwanz und
Zitronenfalter – den jungen Besuchern fiel die Bestimmung der Schmetterlinge
leicht. Mit etwas Hilfe schafften es auch die Erwachsenen. Unser
abwechslungsreiches Programm begeisterte Besucher am Samstag, den 18. August
2018 in Borna-Birkenhain.

Ein paar Schritte über die Wiese
und wir konnten Gemeinen Bläuling, Kaisermantel, Kohlweißlinge, das Große
Ochsenauge und das Kleine Wiesenvögelchen entdecken. Die Blüten von
Gewöhnlichem Hornklee und Rotklee bieten den Faltern Nahrung und auch Raupen
stehen Futterpflanzen zur Verfügung. Trotz sommerlicher Hitze waren noch
Pflanzen von Gewöhnlicher Schafgarbe, Wiesen-Flockenblume und Blutweiderich zu
sehen.

Wir informierten über heimische Tagfalter, deren
Lebensweise und über die Futterpflanzen der Raupen & Falter.

Bei einem Geschicklichkeitsspiel
stellten die Kinder die Verpuppung der Raupen nach und umwickelten unser
Holzraupen mit Stoffbahnen. Bei einer weiteren Aktion flatterten die Kinder mit
Schwebschmetterlingen auf dem Finger von Papierblüte zu Papierblüte.

Ein wichtiges Thema war die Mahd
von Schmetterlingswiesen, und wer wollte, konnte selbst Hand anlagen – mit der
Sense! Das Interesse war geweckt und unter fachkundiger Anleitung schwangen
mehrere Besucher die Sense.

Einige Besucher hatten
Informationen mitgebracht, so eine Liste mit den diesjährigen
Schmetterlingsbeobachtungen im Garten. Wir tauschten uns über die Pflege der
Wiesen aus und die Chancen stehen gut, dass schon bald eine weitere
Schmetterlingswiese entsteht!

Fotos: