Dank sorgfältiger Vorbereitung konnte unser Tag der offenen Schmetterlinsgwiese am Samstag, den 22. Juni 2019 erfolgreich starten. Gleich zu Beginn fanden sich viele interessierte Erwachsene und Kinder ein. Nach einem kurzen Vortrag ging es mit dem Kescher über eine blütenreiche Wiese in der Saubachaue. Dabei wurden insgesamt 10 Tagfalterarten bestimmt.
Wir informierten zur Pflege und Anlage artenreicher Wiesen. Wer wollte, konnte selbst mit der Sense Hand anlegen. Für Kinder standen Bastel- und Mitmachaktionen bereit. Ein Quiz führte die Besucher zu unserer Schmetterlingswiese am Lerchenberg. Teilnehmer mit dem richtigen Lösungswort erhielten einen Button mit dem Schachbrett, dem Tagfalter des Jahres 2019. Bei Kaffee und Kuchen ergaben sich weitere interessante Gespräche zum Thema Schmetterlingswiese.