Am 02.09.2016 fand eine weitere Veranstaltung für die Öffentlichkeit statt. Hier
trafen sich über 20 Teilnehmer zu einem Sensen-Mähkurs. Ursprünglich war
geplant, im Rahmen dieser Veranstaltungen unsere „Wiese am Sonneneck“ zu mähen.
Zu diesem Zeitpunkt war auf unserer Wiese „noch recht viel Leben“ und wir
entschlossen uns, die Mahd auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Als
„Übungsfläche“ diente eine Fläche in unmittelbarer Nähe. Zunächst wurde über
die ökologische Wichtigkeit von extensiv genutzten Wiesen, deren Bedeutung für
das Ökosystem und Maßnahmen zum dauerhaften Erhalt berichtet. Anschließend
wurde der fachgerechte Umgang und das Mähen mit einer Sense demonstriert. Die
Teilnehmer konnten mit eigenen oder vom Naturschutzzentrum zur Verfügung
gestellten Sensen ihr Können ausprobieren und eine Wiese per Hand mähen. In kleinen
Diskussionsrunden wurden Erfahrungen untereinander ausgetauscht, Gespräche in
lockerer Umgebung geführt und das Dengeln einer Sense erläutert. Hier konnten
die jüngeren Teilnehmer viel Interessantes von den „Senioren“ lernen. Ein
kleines Picknick mit herzhaften Spezialitäten aus der Region rundete die
Veranstaltung ab. Für alle, Teilnehmer wie auch Organisatoren, war es ein sehr
abwechslungsreicher und inspirierender Nachmittag, der aufgrund der großen
Resonanz im nächsten Jahr in ähnlicher Form wiederholt werden soll.
Veröffentlicht: 10.11.2016, 08:02:38
… Teil 6 …
Blog-Eintrag:
Fotos: