iNUVERSUMM Logo
Home 9 Lebensräume Blog-Eintrag 9 Unsere Wiese im Mai

Veröffentlicht: 29.05.2022, 13:45:27

Unsere Wiese im Mai

Blog-Eintrag:

Die ersten Schmetterlinge konnte man in den letzten im
Naturraum beobachten. Sie wurden angelockt durch zahlreiche Blühpflanzen auf
den 2 Streifen, auf denen angesät worden ist

Margeriten, Nelken, Ackerwitwenblumen, Wiesensalbei,
Hornklee, Rotklee, und Labkraut blühen reichlich.

Einjährige Blühpflanzen wie
Kornblumen und Klatschmohn sind leider nahezu völlig verschwunden, bedingt
durch die vorjährige Sommermahd konnten sie keine Samen bilden.

Besonders reichlich blühen die Zottigen Wicken, ein Fest für Hummeln,
Bienen und Schmetterlinge. Einige Distelfalter haben sich auf unserer Wiese
niedergelassen. Beim Distelfalter handelt es sich um eine Wanderfalterart, in
diesem Frühjahr sind sie reichlich aus Südeuropa eingewandert. Die Falter sind
bei uns nicht wirklich heimisch, sie überwintern in Südeuropa als erwachsene Falter.
In Deutschland fliegen Distelfalter von Mai bis Juli ein. Das Fortpflanzungsgebiet
unserer Falter liegt vor allem im Mittelmeerraum.

Mittlerweile sind auch erste heimische Falter geschlüpft,
ein Kleiner Feuerfalter, ein Brauner Feuerfalter und ein Violettroter
Kleinspanner waren schon unterwegs.
Rosenkäfer, Stachelkäfer, Distelbohrfliege, Fruchtwanze und
Ginsterwanze komplettieren die Insektenwelt.

Fotos: