Es sind noch ein Paar Tagpfauenaugen und Admirale unterwegs. Eigentlich sind die eher wild nach Efeu auf der alten Scheune am Garten. Am Wegesrand sitzen sie dann meist um Mineralien aufzunehmen. Manchmal fliegen sie auf Gänseblümchen, Habichtskraut, Heidenelke, Glockenblume, Wicke, die schon wieder nachgewachsen sind und blühen. Alles andere ist fast verblüht und samt aus. Ich hatte schon im September gemäht und lasse die “wertvollen” Stellen generell länger stehen und mähe
dort erst, wenn ich die Samen ernten kann. Es sieht aber aus wie eine Staffelmahd auf der kleinen Wiese.
Veröffentlicht: 13.10.2017, 19:47:24
Zur Mahdmethode
Blog-Eintrag:
Fotos: